Allgemeine Geschäftsbedingungen – Gylis Hairstyling
Stand der AGB: 01.02.2024
1. Geltungsbereich und Umfang
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Gylis Hairstyling (nachfolgend "Unternehmen", "uns" oder "wir") und den Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") für Dienstleistungen (nachfolgend "Leistung/en"), die durch uns erbracht werden.
Für den Betrieb dieser Webseite zeichnet sich Gylis Hairstyling, ansässig in der Universitätstrasse 81, 8006 Zürich, erreichbar unter der Telefonnummer 044 525 66 33 und per E-Mail an gylishairstyling@mail.ch, verantwortlich.
Für die Gültigkeit von Kundenbedingungen, die von diesen AGB abweichen, ist eine ausdrückliche Zustimmung des Unternehmens erforderlich. Die nachfolgenden Bestimmungen über Leistungen gelten sinngemäss auch für den Verkauf von Waren in unserem Geschäft.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Alle Änderungen werden mit der Veröffentlichung der neuen AGB auf der Webseite wirksam. Der massgebliche Zeitpunkt für die Anwendbarkeit der gültigen AGB ist der Zeitpunkt der verbindlichen Terminvereinbarung für den Bezug der Leistung. Die aktuelle Fassung der AGB finden Sie stets auf der Webseite www.gylis-hairstyling.ch.
Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie einen Termin bei uns vereinbaren. Durch die verbindliche Terminvereinbarung erklären Sie sich, mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden.
Für den Betrieb dieser Webseite zeichnet sich Gylis Hairstyling, ansässig in der Universitätstrasse 81, 8006 Zürich, erreichbar unter der Telefonnummer 044 525 66 33 und per E-Mail an gylishairstyling@mail.ch, verantwortlich.
Für die Gültigkeit von Kundenbedingungen, die von diesen AGB abweichen, ist eine ausdrückliche Zustimmung des Unternehmens erforderlich. Die nachfolgenden Bestimmungen über Leistungen gelten sinngemäss auch für den Verkauf von Waren in unserem Geschäft.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Alle Änderungen werden mit der Veröffentlichung der neuen AGB auf der Webseite wirksam. Der massgebliche Zeitpunkt für die Anwendbarkeit der gültigen AGB ist der Zeitpunkt der verbindlichen Terminvereinbarung für den Bezug der Leistung. Die aktuelle Fassung der AGB finden Sie stets auf der Webseite www.gylis-hairstyling.ch.
Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie einen Termin bei uns vereinbaren. Durch die verbindliche Terminvereinbarung erklären Sie sich, mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden.
2. Angebot und Preise
Die auf unserer Webseite und in unserem Geschäft ausgewiesenen Angebote und Preise sind massgeblich. Diese Preise verstehen sich als unverbindliche Richtwerte und können abhängig von den individuellen Kundenwünschen und dem Zustand der Haare der Kunden variieren. Alle Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben und beinhalten, sofern nicht anders vermerkt, die gesetzliche Mehrwertsteuer. Es kann keine Garantie abgeben, dass die aufgeführten Leistungen zum Zeitpunkt des Leistungsbezuges verfügbar sind. Ferner behält sich das Unternehmen das Recht vor, ihre Angebote und ihre Preise jederzeit zu ändern.
3. Zahlungsmöglichkeiten
Kunden können unsere Leistungen durch verschiedene Zahlungsoptionen begleichen: Bar, mit Kreditkarte oder mittels PostFinance-Karte. Mit der Wahl des Zahlungsmittels autorisiert der Kunde die Zahlung wahlweise durch die Eingabe der Kreditkartendaten oder Zugangsdaten eines Zahlungsdienstanbieters. Der Kunde ermächtigt das Unternehmen, Zahlungen im entsprechenden Wege einzunehmen bzw. einzuziehen. Sollte es zu Rückbelastungen kommen, hat das Unternehmen Anspruch auf Erstattung der damit verbundenen Kosten und Bankbearbeitungsgebühren. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten jederzeit zu ändern.
4. Terminvereinbarung/Vertragsabschluss
Terminvereinbarungen können über unser Online-Buchungssystem, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Der verbindliche Vertrag über den Leistungsbezug kommt mit unserer Terminannahmebestätigung (per E-Mail oder telefonisch) zustande.
Das Ausbleiben einer elektronischen Bestätigung oder deren Eingang im SPAM- Ordner entbindet den Kunden nicht von der Rechtswirksamkeit der getätigten Terminbuchung. Im Zweifel über den Eingang der Buchung ist der Kunde angehalten, durch eine telefonische Rückfrage beim Salon Klarheit zu schaffen. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Buchung alle erforderlichen Angaben wahrheitsgemäss und vollständig zu übermitteln; bei Unterlassung behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Buchung zu annullieren. Ferner behält sich das Unternehmen das Recht vor, einen Termin aufgrund unvorhergesehener Umstände (z.B. Krankheitsfälle beim Personal) ohne Kosten- und Entschädigungsfolgen abzusagen oder zu verschieben.
Die Festlegung verbindlicher Termine durch minderjährige Personen bedarf der Zustimmung eines Erziehungsberechtigten, insbesondere bei Farbveränderungen der Haare oder Leistungen über CHF 100. Die Zustimmung kann schriftlich, telefonisch oder persönlich im Salon erteilt werden. Ohne vorliegende Einwilligung behält sich das Unternehmen das Recht vor, den Termin anderweitig zu vergeben.
Das Ausbleiben einer elektronischen Bestätigung oder deren Eingang im SPAM- Ordner entbindet den Kunden nicht von der Rechtswirksamkeit der getätigten Terminbuchung. Im Zweifel über den Eingang der Buchung ist der Kunde angehalten, durch eine telefonische Rückfrage beim Salon Klarheit zu schaffen. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Buchung alle erforderlichen Angaben wahrheitsgemäss und vollständig zu übermitteln; bei Unterlassung behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Buchung zu annullieren. Ferner behält sich das Unternehmen das Recht vor, einen Termin aufgrund unvorhergesehener Umstände (z.B. Krankheitsfälle beim Personal) ohne Kosten- und Entschädigungsfolgen abzusagen oder zu verschieben.
Die Festlegung verbindlicher Termine durch minderjährige Personen bedarf der Zustimmung eines Erziehungsberechtigten, insbesondere bei Farbveränderungen der Haare oder Leistungen über CHF 100. Die Zustimmung kann schriftlich, telefonisch oder persönlich im Salon erteilt werden. Ohne vorliegende Einwilligung behält sich das Unternehmen das Recht vor, den Termin anderweitig zu vergeben.
5. Nichtwahrnehmen des Termins
Bei Nichtwahrnehmung eines vereinbarten Termins durch den Kunden aus jeglichen Gründen, ist dieser verpflichtet, das Unternehmen spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Beginn der Leistungserbringung telefonisch oder per E-Mail darüber zu informieren. Eine Verspätung von mehr als 15 Minuten zum vereinbarten Termin wird als Nichtwahrnehmung angesehen. Sollte diese Frist nicht eingehalten werden, ist das Unternehmen berechtigt, für die vereinbarte Leistung eine Gebühr in Höhe von 50% des gebuchten Betrags in Rechnung zu stellen. Diese Rechnung ist innerhalb von fünf Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen. Erfolgt keine Zahlung innerhalb dieser Frist, wird von einem internen Mahnverfahren abgesehen und die Forderung an ein Inkassounternehmen übergeben, was zusätzliche Kosten für den Kunden zur Folge haben kann.
6. Gewährleistung und Haftung
Das Unternehmen schliesst jede Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen das Unternehmen und allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen aus. Das Unternehmen haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden. Vorbehalten bleibt eine weitergehende zwingende gesetzliche Haftung, wie beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht.
Im Hinblick auf die Leistungen des Unternehmens, insbesondere Haarschnitte und Haarfärbungen, wird keine Haftung für das Ergebnis übernommen, wenn dieses als zu kurz oder farblich nicht wie gewünscht empfunden wird. Das Unternehmen strebt nach einer optimalen Dienstleistungserbringung, die im Vorfeld durch eine Beratung mit dem Kunden abgestimmt wird. Sollte das Ergebnis dennoch nicht den Erwartungen entsprechen, ist das Unternehmen aus Gründen des Entgegenkommens und zur Förderung der Kundenzufriedenheit bereit, eine Korrektur als Kulanzleistung zu prüfen, vorausgesetzt, der Kunde bringt seine Beanstandungen unverzüglich und direkt vor Ort vor. Nach Verlassen des Salons können keine Ansprüche mehr geltend gemacht werden.
Des Weiteren übernimmt das Unternehmen keine Gewährleistung für die individuelle Verträglichkeit und den Erfolg der eingesetzten Methoden und Produkte. Eine Haftung für allergische Reaktionen des Kunden ist ausgeschlossen, insbesondere, wenn Informationen im Beratungsgespräch seitens des Kunden unvollständig oder nicht wahrheitsgemäss angegeben wurden.
Ferner stellt das Unternehmen seinen Kunden Räumlichkeiten zur Ablage von Garderobe zur Verfügung, jedoch ohne Übernahme einer Aufbewahrungspflicht. Für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung persönlicher Gegenstände, die in den zur Verfügung gestellten Bereichen abgelegt werden, kann seitens des Unternehmens keine Haftung übernommen werden. Kunden werden daher angehalten, ihre Wertgegenstände stets bei sich zu tragen.
Bei Eintritt eines Ereignisses höherer Gewalt, das ausserhalb des Einflussbereiches des Unternehmens liegt, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Streiks, Feuer, Explosionen, Naturkatastrophen oder gesundheitliche Notlagen, wird jegliche Haftung für die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung von Vertragspflichten ausgeschlossen. Bei einem solchen Vorfall, der die vertraglichen Verpflichtungen beeinflusst, werden die Kunden zeitnah darüber informiert.
Im Hinblick auf die Leistungen des Unternehmens, insbesondere Haarschnitte und Haarfärbungen, wird keine Haftung für das Ergebnis übernommen, wenn dieses als zu kurz oder farblich nicht wie gewünscht empfunden wird. Das Unternehmen strebt nach einer optimalen Dienstleistungserbringung, die im Vorfeld durch eine Beratung mit dem Kunden abgestimmt wird. Sollte das Ergebnis dennoch nicht den Erwartungen entsprechen, ist das Unternehmen aus Gründen des Entgegenkommens und zur Förderung der Kundenzufriedenheit bereit, eine Korrektur als Kulanzleistung zu prüfen, vorausgesetzt, der Kunde bringt seine Beanstandungen unverzüglich und direkt vor Ort vor. Nach Verlassen des Salons können keine Ansprüche mehr geltend gemacht werden.
Des Weiteren übernimmt das Unternehmen keine Gewährleistung für die individuelle Verträglichkeit und den Erfolg der eingesetzten Methoden und Produkte. Eine Haftung für allergische Reaktionen des Kunden ist ausgeschlossen, insbesondere, wenn Informationen im Beratungsgespräch seitens des Kunden unvollständig oder nicht wahrheitsgemäss angegeben wurden.
Ferner stellt das Unternehmen seinen Kunden Räumlichkeiten zur Ablage von Garderobe zur Verfügung, jedoch ohne Übernahme einer Aufbewahrungspflicht. Für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung persönlicher Gegenstände, die in den zur Verfügung gestellten Bereichen abgelegt werden, kann seitens des Unternehmens keine Haftung übernommen werden. Kunden werden daher angehalten, ihre Wertgegenstände stets bei sich zu tragen.
Bei Eintritt eines Ereignisses höherer Gewalt, das ausserhalb des Einflussbereiches des Unternehmens liegt, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Streiks, Feuer, Explosionen, Naturkatastrophen oder gesundheitliche Notlagen, wird jegliche Haftung für die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung von Vertragspflichten ausgeschlossen. Bei einem solchen Vorfall, der die vertraglichen Verpflichtungen beeinflusst, werden die Kunden zeitnah darüber informiert.
7. Prüfpflicht und Mängelrüge beim Kauf von Waren
Der Kunde ist sofort nach dem Kauf der Ware verpflichtet, diese zu prüfen und allfällige Mängel, für die das Unternehmen Gewähr leistet, unverzüglich schriftlich per Brief oder per E-Mail dem Unternehmen zu melden. Das Unternehmen wird den Kunden nach Prüfung der Meldung kontaktieren.
Rücksendungen an das Unternehmen erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Der Kunde hat die Waren originalverpackt, komplett mit allem Zubehör und einer ausführlichen Beschreibung der Mängel an die von uns angegebene Rücksendeadresse zu schicken.
Bei ordnungsgemäss und begründet gerügten Mängeln obliegt dem Unternehmen lediglich die Verpflichtung zum Umtausch der Ware; weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Rücksendungen an das Unternehmen erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Der Kunde hat die Waren originalverpackt, komplett mit allem Zubehör und einer ausführlichen Beschreibung der Mängel an die von uns angegebene Rücksendeadresse zu schicken.
Bei ordnungsgemäss und begründet gerügten Mängeln obliegt dem Unternehmen lediglich die Verpflichtung zum Umtausch der Ware; weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
8. Geschenkgutscheine
Gutscheine sind bestellbar und müssen unmittelbar nach der Bestellung bezahlt werden. Sie werden erst nach Eingang der Zahlung gültig.
9. Nutzungsrecht von Bildmaterial und Verwendung
Das Unternehmen ist berechtigt, im Rahmen seiner Tätigkeit erstellte Fotografien und Filmaufnahmen, einschliesslich der damit verbundenen analogen und digitalen Datenträger sowie deren Abzüge und Kopien, zu erhalten und für betriebliche Zwecke einzusetzen. Dies umfasst speziell die Nutzung des Materials für Werbe- und Marketingzwecke, wie die Veröffentlichung auf der eigenen Webseite und in sozialen Medien sowie dessen Einsatz als Referenz in Präsentationen. Bei all diesen Nutzungen ist die Anonymität des Kunden sicherzustellen, sofern nicht eine ausdrückliche Zustimmung zur Offenlegung seitens des Kunden vorliegt.
10. Datenschutz
Das Unternehmen erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschliesslich nach Massgabe der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze.
11. Urheberrecht
Die auf der Webseite veröffentlichten Informationen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum des Unternehmens oder des jeweiligen Rechteinhabers. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede andere Form der Verwertung bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Sämtliche diesbezüglichen Rechte sind vom Unternehmen und den jeweiligen Rechteinhabern vorbehalten.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB aus irgendeinem Grund rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Sofern nichts anderes vereinbart, gilt die unwirksame Bestimmung als durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der Bestimmung und dem Willen der Parteien zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses weitestgehend Rechnung trägt. Gleiches gilt für eventuelle Lücken in diesen AGB.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf diese AGB, die darauf beruhenden Vertragsbeziehungen und allfällige Streitigkeiten findet ausschliesslich materielles schweizerisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) Anwendung. Für rechtliche Auseinandersetzungen mit natürlichen Personen ist der Gerichtsstand entweder am Sitz von Gylis Hairstyling oder am Wohnsitz des Kunden festgelegt, während für juristische Personen der Sitz von Gylis Hairstyling als ausschliesslicher Gerichtsstand gilt.

